11/1979 | Gründung 1. Vorsitzender: Alfred Henninger Dirigent: Peter Heuser sen. |
||||||||||
11/1987 | 1. Vorsitzender: Kurt Stapf Dirigent: Gottfried Bendel |
||||||||||
1988 | Dirigent: Peter Heuser jun. | ||||||||||
03/1996 | 1. Vorsitzender: Alois Becker | ||||||||||
04/2003 | Dirigent: Klaus Weinand Einführung Flötengruppe unter Klaus Weinand Gründung Ausbildungs- und Jugendorchester unter Andrea Zürn |
||||||||||
11/2004 | Jubiläum 25 Jahre Musikverein Hadamar Stadt & Land Neuorganisation Ausbildungs- und Jugendorchester unter Carina Schlag |
||||||||||
11/2008 | Dirigent: Danny Thielens Verstärkte Jugendwerbung Neuorganisation Flötengruppe unter Tanja Heuser |
||||||||||
09/2011 | Danny Thielens wechselt an die Oper in Leipzig Interimsdirigentin wird Carina Schlag 1. Konzert unter ihrer Leitung |
||||||||||
02/2012 | Dirigent: Philipp Hebgen | ||||||||||
07/2014 |
|
||||||||||
04/2015 | Leitung Flötengruppen: Martina Weil | ||||||||||
03/2016 | 1. Vorsitzender: Franz-Josef Schlag Leitung Jugend- und Ausbildungsorchester: Carina Philipps |
||||||||||
07/2018 | 1. Mal EWA (European Wind Academy), Konzert in Vichy/Frankreich | ||||||||||
01/2019 | Jubiläumsjahr 40 Jahre Musikverein Hadamar Stadt & Land 2. Mal EWA (European Wind Academy), Konzert in Hadamar Konzert des Musikkorps der Bundeswehr in Hadamar |
||||||||||
03/2020 | 1. Vorsitzende: Tanja Heuser Corona!! ab Pfingstmontag Proben unter Hygieneauflagen ab November keine Proben, Auftritte u. Ä.
|
folge uns: